Produktteams stehen regelmäßig vor der Herausforderung, ein minimales Feature Set zu identifizieren. Das Kano-Modell hilft dabei, ein gutes Feature Set für sein Produkt zu finden. Indem man sich voll auf Delighters konzentriert, an Basismerkmalen nur das absolut notwendige herstellt und Leistungsmerkmale für den Anfang völlig ausblendet. Ähnlich wie Canva kann man durch dieses Vorgehen sogar einen eigenen Markt schaffen und hart umkämpften Märkten entfliehen.
WEITERLESEN„Your App has stopped.“ App-Nutzer und -Entwickler hassen diesen Satz. Apps, die nicht mehr reagieren, sich inkonsistent verhalten oder ständig abstürzen, sind ein Ärgernis für alle Beteiligten und können bis zum Misserfolg des Softwareentwicklungsprojektes führen.
WEITERLESEN